Kelterschule Neckarrems mit Außenstelle Neckargröningen

Der Grundstein zur heutigen Kelterschule Neckarrems wurde im Jahr1959 gelegt. Schon nach kurzer Zeit wurde weiterer Raum benötigt, so dass in den 70er-Jahren ein Anbau und der Verwaltungstrakt angeschlossen wurden. Im Jahr 2017 wurde die Grundschule Neckargröningen als Außenstelle der Kelterschule Neckarrrems aufgenommen. Neckarrems und Neckargröningen gehören zur großen Kreisstadt Remseck am Neckar. Beide Stadtteile haben noch ländliche Strukturen mit guter Anbindung an die örtlichen Vereine.

Heute besteht die Kelterschule aus insgesamt 13 Regelklassen und 2 Vorbereitungsklassen (VKL), die von 25 Lehrkräften unterrichtet werden. Die Lehrkräfte sind teilweise an beiden Standorten eingesetzt. Die Zusammenarbeit ist entsprechend eng.

Die Hauptstelle Neckarrems der Kelterschule besteht aus 8 Regelklassen und zwei Vorbereitungsklassen, die Außenstelle Neckargröningen ist einzügig, in der Klassenstufe 1 zweizügig und besteht aus 5 Regelklassen.

Aktuell besuchen insgesamt 285 Schülerinnen und Schüler die Kelterschule. 188 Kinder besuchen die Hauptstelle Neckarrems und 97 Kinder die Außenstelle Neckargröningen.

An beiden Standorten der Kelterschule gibt es Betreuungsangebote:

In Neckarrems werden eine Kernzeit- und Hortbetreuung vor und nach dem Unterricht von 7 Uhr bis maximal 17 Uhr von der Stadt Remseck an der Hauptstelle der Kelterschule angeboten.

Der Förderverein Kelterschule Neckargröningen bietet aktuell an zwei Tagen Frühbetreuung und eine tägliche Mittagsbetreuung  bis 15 Uhr an.

An beiden Ortsteilen gibt es ein umfangreiches AG-Angebot der Fördervereine Neckargröningen (FV Kelterschule Neckargröningen)) und Neckarrems (FV Kelterschule Neckarrems).

Seit diesem Schuljahr wird an der Hauptstelle der Kelterschule SprachFit für Kinder im Jahr vor der Einschulung angeboten. Die Kindergartenkinder kommen zweimal wöchentlich für zwei Unterrichtsstunden an die Schule.